Evozierte Potentiale (EP) sind elektrische Signale des Nervensystems, die durch gezielte Sinnesreize ausgelöst werden. Sie ermöglichen eine Untersuchung der Leitfähigkeit und Funktionsfähigkeit der Nervenbahnen und werden insbesondere zur Diagnostik neurologischer Erkrankungen eingesetzt.
Das VEP misst die elektrische Reaktion des Gehirns auf visuelle Reize und gibt Aufschluss über die Leitfähigkeit der Sehbahn von den Augen bis zur Sehrinde im Gehirn.
Durchführung:
Das SSEP untersucht die Sensibilitätsbahnen des Nervensystems und zeigt auf, wie Reize von der Haut über die Nerven und das Rückenmark bis zur sensiblen Hirnrinde weitergeleitet werden.
Durchführung:
Falls Sie eine Untersuchung der evozierten Potentiale benötigen oder Fragen dazu haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin.