Zum Hauptinhalt springen

Dringende Hinweise bei neurologischen Notfällen

Ein neurologischer Notfall erfordert sofortiges Handeln! Falls Sie oder eine andere Person eines der folgenden Symptome bemerken, zögern Sie nicht und rufen Sie unverzüglich den Rettungsdienst unter 112.

  • Schlaganfall

    Typische Symptome:

    • Plötzliche Schwäche oder Lähmung auf einer Körperseite (Gesicht, Arm oder Bein)
    • Sprach- oder Verständnisstörungen
    • Plötzlicher Sehverlust oder Doppeltsehen
    • Starker Schwindel, Gleichgewichts- oder Koordinationsstörungen
    • Heftige Kopfschmerzen ohne erkennbare Ursache

    Sofort handeln! Jede Minute zählt.

    Für Angehörige:

    • Bis der Rettungsdienst eintrifft:
    • Medikamentenliste bereithalten
    • Versicherungskarte & Vorerkrankungen notieren
    • Zeitpunkt des ersten Symptoms merken
  • Epileptischer Anfall

    Wann den Notruf wählen?

    • Wenn der Anfall länger als 5 Minuten dauert
    • Wenn mehrere Anfälle hintereinander auftreten

    Was tun?

    • Ruhe bewahren, Umgebung sichern (Gefahren aus dem Weg räumen)
    • Betroffene Person in stabile Seitenlage bringen (nach dem Anfall)
    • Dauer des Anfalls beobachten
  • Starker Schwindel mit anderen Symptomen

    Gefährlich, wenn:

    • plötzlich starker Drehschwindel auftritt
    • begleitend Sprach-, Seh- oder Gefühlsstörungen auftreten
    • Übelkeit und Erbrechen hinzukommen

    Mögliches Zeichen eines Schlaganfalls – sofort Notruf wählen!

  • Bewusstlosigkeit oder plötzlicher Kollaps

    Falls jemand plötzlich bewusstlos wird und nicht auf Ansprache reagiert.

    • Prüfen, ob die Person atmet
    • Falls keine Atmung vorhanden ist:

    Sofort mit Wiederbelebung beginnen!
    Notruf 112 rufen

  • Akute Lähmungen oder Sehstörungen

    • Wenn plötzlich eine Körperhälfte taub oder schwach wird
    • Plötzlicher Sehverlust oder Doppelbilder auftreten

    Mögliches Zeichen eines neurologischen Notfalls – sofort 112 rufen!

Im Notfall zählt jede Sekunde!

Zögern Sie nicht, den Rettungsdienst zu alarmieren. Frühzeitige Hilfe kann Leben retten und bleibende Schäden verhindern. 📞 Notruf: 112