Zum Hauptinhalt springen

Komplementärmedizinische Verfahren

Die moderne Medizin bietet zahlreiche wirksame schulmedizinische Therapien zur Behandlung neurologischer Erkrankungen. Dennoch gibt es oft Beschwerden, die mit einer rein medikamentösen Therapie nicht vollständig gelindert werden können oder bei denen eine ergänzende Unterstützung sinnvoll ist.

Komplementärmedizin kann eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin sein und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Durch eine individuelle und ganzheitliche Betrachtung können verschiedene Methoden helfen, das Körperbewusstsein zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern.

Komplementärmedizinische Verfahren können dazu beitragen:

  • Schmerzen zu lindern – insbesondere bei chronischen Schmerzerkrankungen wie Migräne, Rücken- oder Nervenschmerzen.
  • Die Regeneration zu fördern – z. B. nach einem Schlaganfall oder bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson.
  • Entzündungsprozesse positiv zu beeinflussen – etwa bei Multipler Sklerose oder Autoimmunerkrankungen.
  • Das allgemeine Wohlbefinden zu steigern – indem das vegetative Nervensystem stabilisiert und Stress reduziert wird.
  • Nebenwirkungen von Medikamenten abzumildern – z. B. bei langfristiger Schmerztherapie.

Welche Verfahren kommen zum Einsatz?

In meiner Praxis ergänze ich die klassische schulmedizinische Behandlung mit bewährten komplementärmedizinischen Methoden:

  • Akupunktur – Wirksam bei Schmerzen, Migräne, neurologischen Beschwerden und funktionellen Störungen.
  • Neuraltherapie – Eine gezielte Injektionstherapie zur Behandlung chronischer Schmerzen und Funktionsstörungen.
  • TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) – Eine nicht-invasive Schmerztherapie mit elektrischen Impulsen.
  • Bewegungstherapie – Unterstützt bei Parkinson, nach einem Schlaganfall oder bei anderen Bewegungsstörungen.
  • Mikrobiom-Diagnostik und Ernährungsmedizin – Forschung zeigt, dass das Darmmikrobiom Einfluss auf neurologische Erkrankungen wie Demenz oder Depressionen haben kann.

Die Auswahl der Therapie erfolgt individuell und orientiert sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mein Ziel ist es, Ihnen eine ganzheitliche Behandlung anzubieten, die nicht nur Symptome lindert, sondern auch Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessert.

Jetzt aktiv werden!

Möchten Sie mehr darüber erfahren, welche komplementärmedizinischen Methoden für Sie geeignet sind? Lassen Sie sich individuell beraten und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten! Kontaktieren Sie mich für ein persönliches Gespräch oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.